Anmeldung 1 Kurs Gefahrgut per Seefracht

Nächste Termine

Die nächsten Termine finden auf Anfrage statt.
Bitte sende uns eine kurze E-Mail an die im Impressum genannte Adresse – wir informieren Sie sofort über die nächsten Startmöglichkeiten.

Kursvarianten & Leistungspakete

Bitte bestellen Sie die von Ihnen gewünschte Kursvariante gemäß Ihren Wünschen und Anforderungen - die angegebenen Varianten gelten sowohl für die Erstausbildung als auch für die Fortbildung.

Damit Sie genau das erhalten, was Sie brauchen, bieten wir zwei Leistungspakete – wahlweise in einer Basis- oder Premium-Variante.

Wenn Sie diese Seite von Ihrem Smart- oder IPhone ansehen, klicken Sie zur Anmeldung bitte hier!

🌊 Seefracht (IMDG Code 2025)

🚢 BASIS SEE

  • Teilnahme am Kurs „Gefahrgut per Seefracht“
  • Prüfung inkl. etwaiger Gebühren
  • Umfangreiche Schulungsunterlagen (Download)
  • Teilnahmebescheinigung
  • Sachkunde-Nachweis „Gefahrgut per Seefracht“
  • Begrüßungskaffee, Snacks, Getränke
  • Exklusive Kleingruppe (max. 10 Teilnehmer)

EB/FB: € 699

🚢 PREMIUM SEE

  • Alle Leistungen aus BASIS SEE
  • + Tägliches 3-Gang-Mittagessen inkl. Getränk

EB/FB: € 849

inweis:
EB = Erstausbildung (für Teilnehmer:innen ohne gültiges Zertifikat)
FB = Fortbildung (nur buchbar mit gültigem Sachkunde-Zertifikat Gefahrgut per Seefracht) – Verlängerung innerhalb des letzten Jahres möglich)

Regelwerk IMDG CODE

Jeder Teilnehmer benötigt im Kurs sein eigenes Regelwerk für die Seefracht IMDG CODE in der aktuelle Ausgabe. Alte Ausgaben können nicht akzeptiert werden.

Imdg Code 2025 - Amdt 42-24 (Fischer Verlag)

Imdg Code 2025 - Amdt 42-24 (Fischer Verlag)

Das Regelwerk Imdg Code 2025 (Amdt-42-24) ist nicht im Leistungsumfang enthalten. Bitte das aktuelle Regelwerk zur Ausbildung mitbringen oder bei uns bestellen - € 136,00/Stk. zuzügl. USt (Bei uns bestellte Regelwerke erhalten Sie bei Kursbeginn oder auf Wunsch auch vorher)

*) Anmeldung – so einfach geht’s

  1. Kursvariante auswählen (z. B. EB PREMIUM SEE usw.)
  2. Bestellung per E-Mail an uns senden (Adresse siehe Impressum) – bitte folgende Angaben beifügen:  
    • Name, Anschrift, E-Mail des Bestellers
    • Name, Anschrift, E-Mail für die Rechnungslegung
    • Kursvariante (z. B. EB BASIS SEE)
    • Teilnehmerdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsbürgerschaft, E-Mail-Adresse
    • Bei Fortbildung (FB): Kopie des gültigen Sachkunde-Nachweises "Gefahrgut per Seefracht"
    • ggf. Bestellung der aktuelle Version des Imdg Code Amdt 42-24 
  3. Bestätigung erhalten
    Nach Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
  4. Vorbereitung auf den Kurs 
    • Rund 1 Monat vor Kursstart wird die Rechnung an den angegebenen Rechnungsempfänger gesendet, bitte vor Kursbeginn einzahlen
    • Ca. 2 Wochen vor Kursbeginn: E-Mail mit Teilnehmerinfos 

👉 Hinweis zum Datenschutz:

Bitte geben Sie Ihre Daten vollständig und korrekt an. Diese Informationen sind erforderlich für die Anmeldung beim "Verkehrsministerium (BMIMI).
Ihre Angaben werden von uns streng vertraulich behandelt und ausschließlich in dem Umfang an Dritte weitergegeben, wie es für die Kursabwicklung gesetzlich oder organisatorisch notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.

Ihre Vorteile

Offizielles internationales Sachkunde-Zertifikat Gefahrgut per Seefracht (durch anerkannten Schulungsveranstalter / weltweit gültig und in allen Vertragsstaaten des SOLAS/Imdg Code)
✔ Wahlmöglichkeit: Basis oder Premium
✔ Exklusive Kleingruppen – persönliche Betreuung statt Massenveranstaltung
✔ Moderne Lehrmethoden mit vielen Praxisbeispielen
✔ Faire Storno- und Umbuchungsbedingungen
✔ Snacks, Getränke und (im Premium-Paket) täglich Mittagessen inklusive

👉 Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern!
Unsere exklusiven Kurse sind schnell ausgebucht – sichern Sie sich rechtzeitig deinen Wunschtermin und das passende Leistungspaket.

Stornobedingungen

  • Bis 1 Monat vor Seminarbeginn: kostenfrei
  • Bis 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50 %
  • Bis 1 Woche vor Seminarbeginn: 80 %
  • Ab 1 Woche vor Seminarbeginn: 100 %
  • 👉 Kostenlose Umbuchung auf eine Ersatzperson mit gleichen Voraussetzungen ist jederzeit möglich.
  • We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
    Cookies settings
    Accept
    Privacy & Cookie policy
    Privacy & Cookies policy
    Cookie name Active

    Wer wir sind

    Die Adresse unserer Website ist: https://gefahrgut-online-center.at. Das Gefahrgut Online Center ist die Internet-Präsenz für den Geschäftsbereich Tugis Gefahrgutberatung / Tugis Gefahrguttransport der Firma Sieglinde Eisterer (Einzelunternehmen) Vertreter/Inhaber: Sieglinde Eisterer Reyergasse 5, 2700 Wiener Neustadt Hauptstrasse 27, 2722 Weikersdorf Österreich Wer ist bei uns für den Datenschutz verantwortlich (Datenschutzbeauftragter)? Für den Datenschutz verantwortlich: Sieglinde Eisterer Email: datenschutz@other-sight.com Tel. + 43 650 4500100

    Informatorische Nutzung unserer Internetseite

    Datenkategorien

    Im Rahmen der informatorischen Nutzung unserer Internetseite verarbeiten wir die folgenden Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.
    Sofern Sie über einen Link zu uns kommen, den Sie von einem unserer Empfehlungsgeber aus unserem Partnerprogramm (Affiliate) erhalten haben verarbeiten wir die Affiliate-ID (Cookie).

    Quellen

    Diese Daten erhalten wir direkt von Ihrem Browser und ggf. über Cookies.

    Zwecke

    Die Erhebung dieser Daten ermöglicht den Besuch unserer Internetseite und ggf. die Erfüllung unserer Verpflichtungen im Partnerprogramm sowie die werbliche Ansprache.

    Speicherungsdauer

    Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den Besuch unserer Seite erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht.

    Rechtsgrundlage

    Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO

    Registrierung zur Nutzung des internen Bereichs

    Datenkategorien

    Im Rahmen der der Registrierung zum und der Nutzung des internen Bereichs bei Bestellung und/oder des kostenlosen Informationsangebotes unserer Internetseite werden folgende Daten von uns bzw. von ausgesuchten externe Dienstleister (Drittanbieter) mit Auftragsverarbeitungsvertrag gem. DSGVO verarbeitet: Pflichtfelder ➔ Vorname, Nachname, E-Mail, Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land, Telefonnummer, Zahlungsdaten freiwillige Felder ➔ Telefonnummer, Gutscheincode

    Quellen

    Ihre Eingaben im Anforderungs- und/oder Registrierungsbereich

    Zwecke

    Anbahnung und Durchführung des Vertragsverhältnisses

    Speicherungsdauer

    Die Daten werden gelöscht, sobald dies von Ihnen gewünscht und/oder die externen Dienstleister dies anordnet.
    Daten, welche unter gesetzliche Aufbewahrungspflichten fallen, sind davon nicht betroffen, und werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gelöscht.

    Rechtsgrundlage

    Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO Anmerkung: Auftragsverarbeitung mit externen Dienstleistern (Drittanbietern) gem. Artikel 28 DSGVO

    Newsletteranmeldung und Nutzung unseres kostenlosen Informationsangebotes

    Datenkategorien

    Im Rahmen der Newsletteranmeldung/Anforderung des Informationsangebotes und die Auslieferungen der gewünschten Informationen verarbeiten wir die folgenden Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse bei der Eintragung, Datum und Uhrzeit der Eintragung, IP-Adresse bei der Bestätigung, Datum und Uhrzeit der Bestätigung, Bounce-Status, Referrer (URL der Eintragung), IP-Adresse bei der Abmeldung, Datum und Uhrzeit der Abmeldung, Vor- und Nachname, SMS: Handynummer, Eintragungsdatum und –uhrzeit, Austragungsdatum und –uhrzeit, SMS-Status, vgl. ergänzend unsere Ausführungen der Transparenzerklärung,pdf

    Quellen

    Diese Daten erhalten wir direkt von Ihnen

    Zwecke

    Werbung, Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite.

    Speicherungsdauer

    Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht.

    Rechtsgrundlage

    Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO (Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.)

    Abschluß eines Informationsvertrages

    Datenkategorien

    Sofern Sie mit uns einen Informationsvertrag schließen, nach dem wir verpflichtet sind, Ihnen regelmäßig Inhalte und  Informationen zukommen zu lassen verarbeiten wir die folgenden Daten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse bei der Eintragung, Datum und Uhrzeit der Eintragung, IP-Adresse bei der Bestätigung, Datum und Uhrzeit der Bestätigung, Bounce-Status, Referrer (URL der Eintragung), IP-Adresse bei der Abmeldung, Datum und Uhrzeit der Abmeldung, Vor- und Nachname, SMS: Handynummer, Eintragungsdatum und –uhrzeit, Austragungsdatum und –uhrzeit, SMS-Status,

    Quellen

    Ihre Angaben im Rahmen des Zustandekommens des Informationsvertrages

    Zwecke

    Die Erfüllung des Informationsvertrages

    Speicherungsdauer

    Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten

    Rechtsgrundlage

    Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO

    Gewährleisten wir hinreichende Datensicherheit?

    Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

    Wie setzen wir Cookies auf dieser Internetseite ein?

    Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

    Welche Rechte haben Sie?

    Sie haben einige Rechte. Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich über uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Höflich weisen wir darauf hin, dass diese Recht ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.

    * * * * *

    Wir hoffen, dass unsere Datenschutzerklärung für Sie hilfreich ist. Gerne werden wir Ihre Fragen zu unseren Datenschutzvorkehrungen persönlich beantworten.
    Save settings
    Cookies settings