Ausbildung Gefahrgutbeauftragter
Gefahrgutbeauftragten-KURS 3.0
Allgemeiner Teil + Besonderer Teil Straße + Besonderer Teil Schiene
- neues einzigartiges Konzept Gefahrgut einfach erklärt
- das Beste aus On- und Offline Trainings und 20 Jahren Erfahrung in der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung
- E-Learning Plattform mit allen Prüfungsfragen - Lösungsweg - Lösungen zum Üben und Selbsttest
- für vollkommene Neulinge genauso geeignet wie erfahrene Gefahrgut-Profis
- Wählen Sie aus individuellen Leistungspaketen - je nach Anforderung und Budget
- Was Sie über die Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung wissen sollten.. / wissen wollen..
Nächste Termine:

Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Termin 1:
Mo 25.04. - Fr 29.04.2022 Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Prüfung Fr 29.04.2022 ab 13:30 h
Termin 2:
Mo 19.09. - Fr 23.09.2022 Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Prüfung Fr 23.09.2022 ab 13:30 h

Besonderer Teil Schiene
Termin 1:
Mo 02.05. - Di 03.05.2022 Besonderer Teil Schiene
Prüfung Di. 03.05.2022 ab 13:30 h
Termin 2:
Mo 26.09. - Di 27.09.2022 Besonderer Teil Schiene
Prüfung Di 27.09.2022 ab 13:30 h
Kurs wird unter aktuell gültigen Covid-Maßnahmen durchgeführt. Sollte aufgrund von gesetzlichen Vorgaben der Kurs nicht stattfinden können, wir Ihnen zeitnah ein passender Ersatztermin genannt.
Gefahrgut einfach erklärt - ist bei uns nicht nur eine Phrase!
Mit Freude, durch System und erprobte und neue Methoden erwerben Sie Ihr Gefahrgut-Wissen mühelos und sind sicher, kompetent und souverän, im Kurs, bei der Prüfung, in der Praxis - garantiert!
Anerkannter Lehrgang mit Prüfung zur Erlangung des EU-Sicherheitsberater-Nachweises - Erstausbildung/Fortbildung Kombikurs
Jedes Unternehmen, dessen Tätigkeit mit der Beförderung von Gefahrgut auf der Straße zusammenhängt, hat einen Gefahrgutbeauftragten mit gültigem Schulungsnachweis zu bestellen.
Dieser ist auch zu benennen, wenn das Unternehmen nur mit dem Be- oder Entladen bzw. mit dem Verpacken und Befüllen von gefährlichen Gütern zu tun hat.
Zu den Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten zählen unter anderem die Beratung des Unternehmens, die Schulung der Mitarbeiter/innen und die Prüfung, ob die Vorschriften eingehalten werden.
Lesen Sie dazu unseren Artikel "Multitalent Gefahrgutbeauftragter"
Inhalte der Gefahrgutbeauftragten Ausbildung
- Aufgaben des/r Gefahrgutbeauftragten
- Klassifizierung gefährlicher Güter
- Verpackungsvorschriften
- Beförderungsdokumente und Dokumentation
- Beförderungsvorschriften
- Vorschriften für Beförderungseinheiten
- Vorschriften für mit Gefahrgut befasstem Personal
- Besonderheiten multimodaler Transporte
- Rechts- und Verwaltungsvorschriften

Zielgruppe für den Erwerb des EU-Sicherheitsberater Nachweises
Personen, welche die Funktion eines/r Gefahrgutbeauftragten für den Verkehrsträger Straße und/oder Schiene wahrnehmen und/oder wahrnehmen sollen.
Personen, die ein fundiertes Basiswissen über die Rechtsvorschriften betreffend Gefahrguttransport für den Verkehrsträger Straße / Schiene erwerben wollen oder benötigen.
Unser Ausbildungs-Kombisystem bietet sowohl Erstauszubildenden als auch Fortbildern neben fundiertem Gefahrguttransport Know-How einen hervorragenden Praxisbezug, der die Teilnehmer optimal auf die Aufgaben und Herausforderungen des Gefahrgutalltages vorbereitet. Neben der intensiven Vorbereitung auf die Prüfung, legen wir besonderen Wert auf eine professionelle und praxisbezogene Ausbildung unter Verwendung der neuesten, wissenschaftlich geprüften Lehrmethoden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Gefahrgut-Ausbildungen und
Was Kunden über unsere Kurse sagen ....
Kurstermine:
Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung Erstausbildung/Fortbildung ADR/RID - Kombikurs
(Durchführung und Organisation durch anerkannten Schulungsveranstalter Sieglinde Eisterer)
Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Termin 1:
Mo 25.04.2022 - 10:00 bis 17:00 h
Di 26.04.2022 - Do 28.04.2022 - jeweils 9:00 bis 17:00 h
Fr 29.04.2022 - 9:00 bis 12:30 h
Prüfung Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Fr 29.04.2022 ab 13:30h
Termin 2:
Mo 19.09.2022 - 10:00 bis 17:00 h
Di 20.09.2022 - Do 22.09.2022 - jeweils 9:00 bis 17:00 h
Fr 23.09.2022 - 9:00 bis 12:30 h
Prüfung Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
Fr 23.09.2022 ab 13:30h
Besonderer Teil Schiene
Termin 1:
Mo 02.05. 2022 - 10:00 bis 17:00 h
Di 03.05.2022 - 9:00 bis 12:30 h
Prüfung Besonderer Teil Schiene Di 03.05.2022 ab 13:30 h
Termin 2:
Mo 26.09.2022 - 10:00 bis 17:00 h
Di 27.09.2022 - 9:00 bis 12:30 h
Prüfung Besonderer Teil Schiene
Di 27.09.2022 ab 13:30 h
Kurs wird unter aktuell gültigen Covid-Maßnahmen durchgeführt. Sollte aufgrund von gesetzlichen Vorgaben der Kurs nicht stattfinden können, wir Ihnen zeitnah ein passender Ersatztermin genannt.
Wenn Sie derzeit Ihre Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung Erstausbildung oder Ihre Fortbildung absolvieren wollen und der Termin für Sie nicht passt, schreiben Sie uns an gefahrgut@other-sight.com. Wir informieren Sie über die aktuellen Alternativtermine.

Kursdauer:
Erst- und Auffrischungsschulung Allgemeiner Teil und Straße - 5 Tage
Erst- und Auffrischungsschulung Schiene - 2 Tage
Prüfung jeweils wie angegeben
Die Dauer der Kurse (mehr als gesetzlich vorgeschrieben) ist bewusst so gewählt. Wir möchten, dass unsere Teilnehmer(innen) den umfangreichen Prüfungsstoff beherrschen, für die Gefahrgutbeauftragten-Praxis in Ihrem Unternehmen gut vorbereitet sind und sicher und stressfrei die Prüfung bestehen.
Kursdauer für ADR Fortbilder: Neue Spezialvariante**)
Für ADR Fortbilder, die sich sicher in der Materie sind und lieber selbst Online Lernen und Üben, gibt es neu die Möglichkeit die persönliche Anwesenheitsdauer im Kurs auf 3 Tage zu verkürzen.
Pflichttage sind Donnerstag und Freitag, den dritten Tag persönliche Anwesenheit können Sie sich persönlich wählen (muss spätestens am Freitag vor Kursbeginn bekannt gegeben werden).
Das bedeutet für Sie, dass Sie den größten Teil des Stoffes auf unserer E-Learning Plattform im Selbststudium durcharbeiten müssen.
Bitte bedenken Sie vor Nutzung diese Spezialvariante, dass Sie selbst für Ihren Lernerfolg und für das Bestehen der Prüfung verantwortlich sind.
Nutzen Sie diese Variante nur, wenn Sie vom Persönlichkeitstyp zum Eigenstudium geeignet sind, und schon ein fundiertes Gefahrgut-Wissen in allen Gefahrgutthemen besitzen, welches nur mehr aufgefrischt werden muss.
Für alle anderen Fortbilder gilt: Genießen Sie die Abwechslung und den persönlichen Kontakt an allen Kurstagen und nutzen Sie das E-Learning in Ergänzung und werden Sie mit uns gemeinsam gefahrgut- und prüfungsfit.
Kursort:
Seminarhotel Schwartz GmbH
Bahnstrasse 70 (an der Neunkirchner Allee)
A-2624 Neusiedl am Steinfeld
Tel. +43 2638 77717 Fax DW 40
E-Mail: office@hotel-schwartz.at
Internet: www.hotel-schwartz.at
Einzelzimmer mit reichhaltigem Frühstück € 69,-/Nacht/Person inkl. USt
Doppelzimmer mit reichhaltigem Frühstück € 48,-/Nacht/Person inkl. USt
Während Ihres Aufenthalts ist die Benutzung von Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine gratis
(falls aufgrund der Covid-Maßnahmen zulässig)
Kostenloser Internetzugang via WLAN.
Leicht mit dem Auto zu erreichen, Bahnhof 2 Minuten Fußweg vom Hotel entfernt.
Zimmerreservierungen bitte direkt mit dem Hotel vornehmen.
Änderung des Kursortes vorbehalten - ggf. werden Sie mindestens 2 Wochen vor Kursbeginn informiert.

Leistungsumfang:
Wählen Sie das Leistungspaket nach Ihrem Anspruch und Ihren persönlichen Bedürfnissen - für den besten Erfolg für Sie und Ihre Ziele, Wünsche und Anforderungen!
Leistungspaket 1 - BASIS A-ST
- Teilnahme am Kurs Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
- Teilnahme an der Prüfung Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße***)
- Regelwerk ADR 2021
- Prüfungsfragen Katalog (Download)
- umfangreiche Schulungsunterlagen - Vortragsfolien, Checklisten, Übersichten, Muster-Dokumente (Download)
- Prüfung inkl. Prüfungsgebühr Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
- Teilnahmebescheinigung Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
- EU-Sicherheitsberater-Zertifikat Allgemeiner Teil und Besonderer Teil Straße
- täglich 2 Seminargetränke im Saal (Mineralwasser) + 2 Kaffeepausen (Tee, Kaffee, Säfte, Mineralwasser, energetisiertes Wasser, Energiekekse)
- Snacks im Seminarraum (Obst, Sweets)
- E-Learning-Plattform mit allen Original-Prüfungsfragen - Lösungsweg - Lösungen zum digitalen Üben, Vertiefen, Wissensstand ermitteln - 2 Wochenzugang (Wert € 199,00)
- auf max. 10 Personen beschränkte Teilnehmerzahl (VIP-Kurs, keine Massenveranstaltung)
Investition Erstausbildung: € 990,- / Teilnehmer
Investition Fortbildung: € 890,- / Teilnehmer
Leistungspaket 2 - SOCIAL PREMIUM A-ST:
- wie BASIS A-ST
- täglich großzügiges Mittagessen mit einem Getränk
- 1 x After Works Treffen mit Abendessen und Getränk (voraussichtlich Mittwoch) in Weikersdorf (Firmenstandort)*)
- eigene FB-Gruppe zum Austausch mit anderen Teilnehmern (3 Wochen)
Investition Erstausbildung: € 1.199,- / Teilnehmer
Investition Fortbildung: € 1.099,- / Teilnehmer
Leistungspaket 3 - VIP PREMIUM A-ST:
- wie SOCIAL PREMIUM A-ST
- 2 x Teilnahme an den Gefahrgut Online Trainings: 30 Minuten Gefahrgut Praxis auf den Punkt gebracht Ihrer Wahl (hier können Sie Ihre aktuellen Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen)*)
- 3 Monate ab Ablegung der Prüfung Nachbetreuung und Unterstützung per E-Mail/Telefon bei der Praxis-Implementierung*)
Investition Erstausbildung: € 1.399,-/Teilnehmer
Investition Fortbildung: € 1.299,- / Teilnehmer

Leistungspaket 4 - BASIS SCH
- Teilnahme am Kurs Besonderer Teil Schiene
- Teilnahme an der Prüfung Besonderer Teil Schiene ***)
- Regelwerk RID 2021
- Prüfungsfragen Katalog (Download)
- umfangreiche Schulungsunterlagen - Vortragsfolien, Checklisten, Übersichten, Muster-Dokumente (Download)
- Prüfung inkl. Prüfungsgebühr Besonderer Teil Schiene
- Teilnahmebescheinigung Besonderer Teil Schiene
- EU-Sicherheitsberater-Zertifikat Besonderer Teil Schiene
- täglich 2 Seminargetränke im Saal (Mineralwasser) + 2 Kaffeepausen (Tee, Kaffee, Säfte, Mineralwasser, energetisiertes Wasser, Energiekekse)
- Snacks im Seminarraum (Obst, Sweets)
- E-Learning-Plattform mit allen Original-Prüfungsfragen - Lösungsweg - Lösungen zum digitalen Üben, Vertiefen, Wissensstand ermitteln - 2 Wochenzugang (Wert € 199,00)
- auf max. 10 Personen beschränkte Teilnehmerzahl (VIP-Kurs, keine Massenveranstaltung)
Investition Erstausbildung/Fortbildung: € 390,- / Teilnehmer
Leistungspaket 5 - SOCIAL PREMIUM SCH:
- wie BASIS SCH
- täglich großzügiges Mittagessen mit einem Getränk
- eigene FB-Gruppe zum Austausch mit anderen Teilnehmern (3 Wochen)
Investition Erstausbildung/Fortbildung: € 459,- / Teilnehmer
Leistungspaket 6 - VIP PREMIUM SCH:
- wie SOCIAL PREMIUM A-SCH
- 1 x Teilnahme an einem Gefahrgut Online Trainings: 30 Minuten Gefahrgut Praxis auf den Punkt gebracht Ihrer Wahl (hier können Sie Ihre aktuellen Fragen stellen und sich mit den anderen Teilnehmern austauschen)*)
- 3 Monate ab Ablegung der Prüfung Nachbetreuung und Unterstützung per E-Mail/Telefon bei der Praxis-Implementierung*)
Investition Erstausbildung/Fortbildung € 499,- / Teilnehmer
*) nicht übertragbar - nur für TeilnehmerInnen der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung, nur im angegebenen Zeitraum gültig
**) Kursinvestion ist bei Nutzung der Spezialvariante gleich wie bei Vollanwesenheit, ***) Prüfungen für alle Teilnehmer werden einheitlich auf Basis Erstausbildung durchgeführt (da dies die Vorbereitung erleichtert und die Fortbilderfragen noch höhere Gefahrgutkenntnisse erfordern)

Gefahrgutbeauftragtenausbildung
Investition:
Erstausbildung Allgemeiner Teil + Besonderer Teil Straße
eb BasiC a-ST
Funktionell, flexibel, einfach
€
990,-
/TN
eb SOCIAL PREMIUM a-ST
Lassen Sie sich ein wenig verwöhnen und tauschen Sie sich aus!
€
1.199.-
/TN
eb VIP PREMIUM A-ST
Das Rundum-Sorglos-Paket
€
1.399,-
/TN
Fortbildung Allgemeiner Teil + Besonderer Teil Straße
nur mit gültigem EU-Sicherheitsberater-Zertifikat oder mit Zertifikaten, (Kopie bitte per E-Mail an gefahrgut@other-sight.com senden - Herzlichen Dank!)
FB BasiC a-ST
Funktionell, flexibel, einfach
€
890,-
/TN
FB SOCIAL PREMIUM a-ST
Lassen Sie sich ein wenig verwöhnen und tauschen Sie sich aus!
€
1.099.-
/TN
FB VIP PREMIUM A-ST
Das Rundum-Sorglos-Paket
€
1.299,-
/TN
Erstausbildung/Fortbildung Besonderer Teil Schiene
eb/FB BasiC SCH
Funktionell, flexibel, einfach
€
390,-
/TN
eb/FB SOCIAL PREMIUM SCH
Lassen Sie sich ein wenig verwöhnen und tauschen Sie sich aus!
€
459,-
/TN
eb/FB VIP PREMIUM SCH
Das Rundum-Sorglos-Paket
€
499,-
/TN
Alle vorgenannten Preise verstehen sich zuzüglich gesetzlicher USt

Förderungen
Unter gewissen Voraussetzungen werden Gefahrgut-Ausbildungen vom AMS oder anderen Stellen gefördert - weitere Informationen finden Sie hier.
Sonstiges
Bitte beachten Sie unsere Stornobedingungen (gleich mit Seminarhotel)
Storno bis zu 1 Monat vor Seminarbeginn: keine Stornogebühren
bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50 % des Gesamtpreises
bis zu 1 Woche vor Seminarbeginn: 80 % des Gesamtpreises
ab 1 Woche vor Seminarbeginn: 100 % des Gesamtpreises
Informationen zu Buchungsbedingungen / Covid-19-Regelungen siehe Anmeldung.