Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung und Gefahrgutschulung 3.0
zur Erlangung des EU-Sicherheitsberaternachweises Allgemeiner Teil + Besondere Teil Straße + Besonderer Teil Schiene - Komplette Detailinformationen zur Ausbildung erhalten Sie hier
NEU: GEFAHRGUTBEAUFTRAGTEN-AUSBILDUNG 3.0
Deal des Jahres 2020 - Aktion per 30.09.2020 beendet
Hier gibt es Sie ein Last Minute-Angebot (späteste Anmeldung bis 07.10.2020)
Kurstermin: Mo 12.10. bis Di 20.10.2020 - Kombikurs
- Teil 1: Allgemeiner Teil + Besonderer Teil Strasse - Mo 12.10. bis Fr 16.10.2020
Mo - Do 9:00 - 17:00 h, Fr 9:00 - 12:00 h
Prüfung Allgemeiner Teil und Strasse - Fr 16.10.2020 ab 13:00 h - Teil 2: Besonderer Teil Schiene - Mo 19.10. bis Di 20.10.2020
Mo 9:00 - 17:00 h, Di 9:00 - 12:00 h
Prüfung Schiene - Di 20.10.2020 ab 13:00 h
GÜLTIGKEIT der ZERTIFIKATE für GEFAHRGUTBEAUFTRAGTE
Gemäß BMK Erlass GZ.2002-0.193.236, 1.5 ADR/RID/ADN vom 23.3.2020 wurde vereinbart:
Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutbeauftragte und Gefahrgutlenker, deren Geltungsdauer zwischen dem 1.3.2020 und dem 1.11.2020 endet, bleiben bis zum 30.11.2020 gültig und können bis zu diesem Zeitpunkt nach den üblichen Auffrischungsmodalitäten um fünf Jahre (ausgehend vom ursprünglichen Ablaufdatum) verlängert werden.
Was erwartet Sie bei der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung 3.0
- neues ergänztes Konzept
- das Beste aus On- und Offline Trainings und 20 Jahren Erfahrung in der Gefahrgutbeauftragtenausbildung
- mit dem umfangreichsten Leistungsangebot, das es je gab
- zu einem Rundum-Sorglos Paket zusammengepackt.
- für vollkommene Neulinge genauso geeignet wie erfahrene Gefahrgut-Profis
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie werden Schritt für Schritt - angepasst an Ihre Voraussetzungen (Ihre Vorkenntnisse, Ihre Anforderungen) zur Erlangung/Verlängerungen Ihres Gefahrgut-Zertifikates geführt.
- Durch das neue angepasste Ausbildungskonzept können Sie (im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben) Ihre Übungs- und Präsenzzeiten variabel gestalten.
- Sie erhalten punktgenaue Vorbereitung auf Ihren Gefahrgut-Alltag und Ihre Umsetzung in der Praxis.
- Sie werden bei der Wahl Ihrer Ausbildungsvariante und der Wahl der notwendigen Regelwerke und Tools praxisbezogen beraten.
- Sie werden von Beginn bis zum erfolgreichen Abschluss des Kurses persönlich von uns betreut und unterstützt.
- Sie definieren Ihrer Lern- und Praxisziele - wir geben Ihnen die Hilfsmittel und Tools an die Hand, um diese punktgenau zu erreichen.
- In unseren Kursen gibt es keine langweiligen Gesetzesvorlesungen
oder veraltete Gefahrguttransportvorgänge - Infotainment, Erfahrungen aus der Praxis und praktische Übungen - einzeln und im Team garantieren Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit. - Gibt es bei Ihnen schwierige Fragen oder spezielle Herausforderungen - wir helfen prompt und praxisnah.
- Nach Abschluss der Ausbildung stehen wir Ihnen bei Fragen und Probleme mit Rat und Tat zur Seite.
- Umfangreicher Erfahrungsaustausch und Know-How-Transfer zwischen Teilnehmern und Trainern und Netzwerken für die Zukunft sind bei uns keine leeren Worte (viele unserer Kursteilnehmer verbindet inzwischen eine langjährige Geschäftsfreundschaft)
- Die Teilnehmerzahl unseres Kurses auf max. 10 Teilnehmer beschränkt, d.h. wir haben ausreichend Zeit Sie individuell zu betreuen.
- Umfangreiches Sonderprogramm (exklusive Sonderleistungen) für die Prüfungsvorbereitung und die erfolgreiche Gefahrgutbeauftragten-Tätigkeit in der Praxis
Leistungsumfang
- Teilnahme am Kurs (mit allen gesetzlichen Inhalte und umfangreichem Trainingsprogramm) - 5 bzw. 7 Tage
- Teilnahme an der Prüfung / den Prüfungen
- Regelwerk ADR (ADR/RID) 2019
- Prüfungsfragen Katalog (Download)
- umfangreiche Schulungsunterlagen - Vortragsfolien, Checklisten, Übersichten (Download)
- Teilnahmebescheinigung
- Prüfung inkl. Prüfungsgebühren)
- EU-Sicherheitsberater-Zertifikat/e)
- täglich Seminargetränke (Mineralwasser, Softdrinks) + 2 Kaffeepausen
- Snacks im Seminarraum (Obst, Sweets)
- täglich 3-gängiges Mittagsmenü (3 Hauptspeisen zur Auswahl) + 1 Getränk
Jetzt zu Einführungs-Sonderkonditionen: Deal des Jahres 2020
bei verbindlicher Buchung bis spätestens 30.09.2020
Erstausbildung Allgemeiner Teil und Straße/Schiene (7 Tage)
Fortbildung Allgemeiner Teil und Straße /Schiene (7 Tage*)
Erstausbildung Allgemeiner Teil und Straße (5 Tage) -
Fortbildung Allgemeiner Teil und Straße (5 Tage*)
+ einzigartige, exklusive Sonderleistungen**) für unsere Teilnehmer GRATIS:
- E-Learning Plattform mit allen
Original-Prüfungsfragen - Lösungsweg - Lösungen
zum digitalen Üben, Vertiefen, Wissenstand ermitteln
2 Wochenzugang - Teilnahme an einem
Gefahrgut Online Training (des Gefahrgut Online Centers - 2020)
Ihrer Wahl - Ein individuell gestaltete Gefahrgutschulung Online
für Ihre MitarbeiterInnen - Thema Ihrer Wahl
Termin Ihrer Wahl (2020) - 1 x pro Kurs: After Course Meeting mit Getränk und Abendessen
Exklusiv für unsere Teilnehmer Sonderleistungen GRATIS
Gefahrgutschulung 3.0 - Infos zum Gesamtangebot
Details zu den Gefahrgut Online Trainings bitte hier klicken.
Individuelle Gefahrgutschulung Online gewünscht - für weitere Infos hier klicken.
*) Neu: Kursdauer für ADR Fortbilder: Neue Spezialvariante
Für ADR Fortbilder, die sich sicher in der Materie sind und lieber selbst Online Lernen und Üben, gibt es neu die Möglichkeit die persönliche Anwesenheitsdauer im Kurs auf 3 Tage zu verkürzen.
Pflichttage sind Donnerstag und Freitag, den dritten Tag persönliche Anwesenheit können Sie sich persönlich wählen (muss spätestens am Freitag vor Kursbeginn bekannt gegeben werden).
Das bedeutet für Sie, dass Sie den größten Teil des Stoffes auf unserer E-Learning Plattform im Selbststudium durcharbeiten müssen.
Bitte bedenken Sie vor Nutzung diese Spezialvariante, dass Sie selbst für Ihren Lernerfolg und für das Bestehen der Prüfung verantwortlich sind.
Nutzen Sie diese Variante nur, wenn Sie vom Persönlichkeitstyp zum Eigenstudium geeignet sind, und schon ein fundiertes Gefahrgut-Wissen in allen Gefahrgutthemen besitzen, welches nur mehr aufgefrischt werden muss.
Für alle anderen Fortbilder gilt: Genießen Sie die Abwechslung und den persönlichen Kontakt an allen Kurstagen und nutzen Sie das E-Learning in Ergänzung und werden Sie mit uns gemeinsam gefahrgut- und prüfungsfit.
*) Bonusleistungen können nicht in Bargeld oder Gutscheine abgegolten werden und sind nicht übertragbar - nur für TeilnehmerInnen der Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung, nur im angegebenen Zeitraum gültig.
**)Kursinvestion ist bei Nutzung der Spezialvariante gleich wie bei Vollanwesenheit
Alle genannten Preise verstehen sich zuzügl. Gesetzlicher Ust
Unter gewissen Voraussetzungen werden Gefahrgut-Ausbildungen vom AMS oder anderen Stellen gefördert - weitere Infos finden Sie hier.
Jetzt haben Sie die Chance dabei zu sein und die vielseitigen Vorteile der Gefahrgutbeauftragtenausbildung 3.0 zu genießen.
Deal des Jahres 2020 bis 30.09.2020 gültig - Aktion ausgelaufen!
Hier finden Sie das Last-Minute-Angebot für Sie (späteste Anmeldung bis 07.10.2020)
Wichtig: Bei Anmeldung im Anmeldeformular im Feld weitere Infos Deal2020 eintragen. Informationen, wie und wann Sie Ihre Zusatzleistungen erhalten, gehen Ihnen per gesonderter E-Mail zu.
Wie alles begann ...
Gefahrgutbeauftragtenausbildung 1.0:
Als 1999/2000 die ersten Gefahrgutbeauftragten-Ausbildungen starteten, schauten wir in Österreich zuerst einmal nach Deutschland, dort gab es "damals" schon einen "nationalen" Gefahrgutbeauftragten.
In der Folge wurde in Österreich die Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung ins Leben gerufen und die Gesetzgeber und die Schulungsunternehmen fanden Ihren Modus für die Ausbildung in Österreich.
Gefahrgutbeauftragtenausbildung 2.0:
Vor rund 4 Jahren wurden die Anforderungen an die österreichische Ausbildung in die Höhe geschraubt und ein Prüfungsfragen-Katalog seitens der Behörde herausgegeben.
Nachdem der Lehrstoff inhaltlich noch anspruchsvoller und umfangreicher geworden war - stellte die Prüfung für manchen Prüflinge (nach der relativ kurzen Ausbildungszeit) eine fast nicht zu überwindende Hürde dar.
Daraufhin passten die meisten Schulungsveranstalter Ihre Ausbildungspläne und -konzepte entsprechend an. So auch wir. Die Ausbildungszeiten wurden länger und das Training noch intensiver - der Zeitaufwand und Investitionsaufwand stieg.
Die Unternehmen und Ihre Mitarbeiter hatten immer weniger "Lust" noch mehr Ressourcen in (Gefahrgutbeauftragten-)Ausbildung Ihrer Mitarbeiter zu stecken (verständlich, da der "Gefahrgutbeauftragten" nicht der einzige Beauftragte in einem Unternehmen ist)
Dann kam Corona und fürs Erste: Ausbildungsstopp.
Jetzt dürfen zwar wieder Gefahrgutbeauftragten-Ausbildungen durchgeführt werden (unter den Einhalten aller Covid-Schutzmaßnahmen), aber viele scheinen sich darauf zu verlassen, dass die Aussetzung der Verlängerung noch einmal verlängert wird. Und über neue nichtausgebildete Gefahrgutbeauftragte spricht man am besten nicht.
Tatsache ist: Keiner weiß, wie lange der Corona-Zustand noch dauert. Trotz allem brauchen die Unternehmen gut ausgebildete Gefahrgutbeauftragte ("neue" oder "alte") und gut geschultes Personal damit der sichere, rechtskonforme Transport von Ihrer Gefahrgüter sichergestellt werden kann.
Gefahrgutbeauftragtenausbildung 3.0
Wir haben aus Corona gelernt und ein soweit möglich (Gefahrgutbeauftragten-Ausbildungen verlangen noch immer einen hohe Präsenzausbildungsanteil) unsere Gefahrgutbeauftragten-Ausbildung an die aktuellen Verhätnisse angepasst. Daraus entstand das Schulungskonzept der Gefahrgutbeauftragtenausbildung 3.0 in Zusammenarbeit mit externen Spezialisten aus verschiedenen Bereichen und unseren geschätzten Partner-Unternehmen.
Gefahrgutschulung 3.0 - Infos zum Gesamtangebot
Details zu den Gefahrgut Online Trainings bitte hier klicken.
Individuelle Gefahrgutschulung Online gewünscht - für weitere Infos hier klicken.
Jetzt haben Sie die Chance dabei zu sein und die vielseitigen Vorteile der Gefahrgutbeauftragtenausbildung 3.0 zu genießen.
Nutzen Sie den Deal des Jahres 2020 und buchen Sie jetzt zum einmaligen Einführungspreis mit exklusiven Sonderleistungen (Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt, Angebot für Anmeldung bis 30.09.2020 gültig)
Wichtig: Bei Anmeldung im Anmeldeformular im Feld weitere Infos Deal2020 eintragen. Informationen, wie und wann Sie Ihre Zusatzleistungen erhalten, gehen Ihnen per gesonderter E-Mail zu.